Peter und Hannes, als Stackattack-Hannover-Team, wünschen euch allen ein gesundes und erfolgreiches Neues Jahr 2022! Wir haben uns einige Veränderungen für das neue Pokerjahr 2022 ausgedacht:
Es werden pro Quartal jeweils am Montag und Donnerstag ein Spieltag stattfinden, wobei der Montag und der Donnerstag als eigenständige Spieltage durchgeführt werden, d.h. dass dann jeder zweimal die ausgelobten Sachpreise gewinnen kann (also sowohl am Montag und auch am Donnerstag). Es wird zwei feste Dealer am Montag geben (Peter und Hannes) und bei Bedarf ein oder zwei Spieler-Dealer. Am Donnerstag gibt es zwei feste Dealer und Peter wird als Ersatz fungieren.
Der Beginn wird jeweils um 18.30 Uhr sein und der Späteinstieg ist bis 19.30 Uhr möglich. Das Buy-in beträgt 15 Euro. Im I. Quartal sind es jeweils 13 Spieltage und zwei Ergebnisse werden Streichergebnisse.
Am Montag werden 20 000 Chips ausgegeben und die Blindzeiten mit 15 Minuten bleiben dann so, wie im letzten Quartal 2021. Am Donnerstag ändert sich die Stackgröße nicht und die Blindzeiten bleiben so wie sie sind.
Im 1. Quartal 2022 werden jeweils Montags und Donnerstags drei Gutscheine à 150 Euro für pokertrip ausgespielt (die Aktionen und Veranstaltungen sind unter pokertrip.de zu sehen).
Die Punkteverteilung wird wie folgt aussehen:
Anmeldung über whatsapp oder unsere Homepage = 1 Punkt (bis 18 Uhr)
Pünktliches Erscheinen bis 18.30 Uhr = 1 Punkt
Bustout = 1 Punkt
Punkteverteilung: bei angenommenen 21 Spielern:
Platz 21 bis Platz 16 = 1 Punkt, Platz 15 = 7 Punkte, Platz 14 = 9 Punkte, Platz 13 = 11 Punkte, Platz 12 = 13 Punkte, Platz 11 = 15, Platz, 10 = 17, Platz 9 = 19, Platz 8 = 21, Platz 7 = 23, Platz 6 = 25, Platz 5 = 27, Platz 4 = 29, Platz 3 = 31 Punkte, Platz 2 = 33 Punkte und 1. Platz = 35 Punkte und die ersten Drei erhalten 5 Zusatzpunkte. Bei weniger oder mehr Spielern werden die Punkte entsprechend dann prozentual verteilt – für die jeweils vier oder fünf oder sechs ausscheidenden Spieler/innen.
Die Ausschüttung der Geldpreise wird wie folgt festgelegt:
Ausschüttung bis 10 Spieler = 30 Euro, für den Ersten = 30 Euro
Bis 14 Spieler = 45 Euro / 30/15 Euro
Ab 15 Spieler = 50 Euro / 30/20 Euro
Ab 20 Spieler = 80 Euro / 40/25/15 Euro
Ab 25 Spieler = 90 Euro / 40/30/20 Euro
Ab 30 Spieler = 100 Euro / 45/35/20 Euro
und ab 35 Spieler = 120 Euro / 50/40/30 Euro
Wir werden versuchen, jeden Monat (am besten am letzten Samstag des Monats) ein Pot Limit Omaha Turnier anzubieten und auch hier eine Punktewertung vergeben und die ersten Drei des Jahres 2022 erhalten dann entsprechende Sachpreise.
In Abstimmung mit den neuen Betreibern der Gastwirtschaft (es hat sich ein Ehepaar gefunden, die die Räumlichkeiten anmieten und dann für unsere Bewirtung sorgen werden und auch eine Renovierung der Räumlichkeiten vornehmen – weitere Einzelheiten im Januar) möchten wir ein Sommer-Turnier veranstalten. Außerdem ist eine StackAttackMeisterschaft in verschiedenen Pokervarianten (NLH, PLO, 6max und evtl. Seven Card Stud) geplant
Alle zwei Monate planen wir ein “Gourmet-Pokern” mit gemeinsamen Essen und dann eine Pokervariante, evtl. ein Spaßturnier oder ähnliche Varianten. Dies kann an einem Samstag oder Sonntag stattfinden, je nach Terminplanung.
HAUSREGELN:
Grundsätzlich gelten die TDA Regeln, die bei uns ausliegen und von Jedermann einzusehen sind.
Wer den Raum verlässt (außer für ein dringendes Telefonat, das auch sofort angesagt werden muss) und nach einer Buttonrunde nicht wieder erscheint, für denjenigen wird für jede Hand der Big Blind gesetzt.
Wer seine Karten ansieht und dann daraufhin den Tisch verlässt = gelbe Karte
Zum Telefonieren ist der Tisch zu verlassen und wer dies nicht tut = gelbe Karte
Während einer laufenden Hand haben die Spieler, die nicht in der Hand sind keine Kommentare oder andere Äußerungen von sich zu geben, ansonsten gelbe Karte und im Wiederholungsfall rote Karte
Das Handy darf am Tisch nur genutzt werden, solange der Spielablauf nicht gestört wird, ansonsten auch hier gelbe Karte
Während der Pausen sind die Pokertische zu verlassen!
Ist ein Spieler nicht am Platz, werden die Karten eingezogen (am Platz bedeutet auch, dass der Spieler seine Hand am Stuhl haben kann, muss dann aber auch zügig agieren, wenn er dran ist).
Gelbe Karte = 2 Hände aussetzen – rote Karte = eine Buttonrunde aussetzen
UTG (und evtl. weitere Plätze) = es ist kein blindes raise möglich
Kein Bounty auf Spieler/innen
Wir bitten, die Pokeretikette einzuhalten und verbale Ausfälle gegenüber Spielern und/oder Dealern zu unterlassen.
Und noch das: wir werden im ersten Quartal noch ein Charité Turnier stattfinden lassen, damit das Familienzentrum Peter und Paul (Kindergarten) nicht vergessen wird und eine Spende von uns erhält.